Objektbeschreibung
Lassen Sie sich von dieser charmanten 1-Zimmerwohnung mit zusätzlich ausgebautem Spitzboden verzaubern. Sie befindet sich im 2. Obergeschoss eines mit Backsteinen umkleideten Mehrfamilienhauses in begehrter Lage. Das Haus wurde ca. im Jahre 1955 erbaut und verteilt sich auf 18 Einheiten. Die Etage dieser Wohnung wurde allerdings erst im Jahre 1986 ausgebaut. Die Wohnung verfügt über eine Wohn- und Nutzfläche von ca. 46 m². Diese verteilt sich auf eine Wohnfläche im 2. OG von ca. 34 m² und ca. 12 m² Nutzfläche im Spitzboden. Die Holzveluxfenster wurden sukzessive durch weiße Kunststofffenster ersetzt. Die Fenster im Wohnzimmer sind ebenfalls aus Kunststoff und wurden ca. im Jahre 2012 verbaut. Über die Doppelflügeltür oder die seitliche Tür, erreichen Sie die sonnige Loggia, welche mit ihrer Süd-Westausrichtung überzeugt. Diese wurde aufwändig saniert und an den Außenwänden neu gedämmt. Von hieraus ist Ihr Kfz-Stellplatz sichtbar. Die schönen Designbodenbeläge sind neu verlegt worden und die Wände sind frisch gestrichen. In der Wohnung befinden sich auch Abstellmöglichkeiten. Über eine Holztreppe erreichen Sie vom Flur aus die wohnlich ausgebaute Nutzfläche von ca. 12 m² im Spitzboden. Dieser Bereich ist mit gut nutzbaren Einbauschränken, einem Fenster sowie Laminatboden ausgestattet. Weiter gehören zur Wohnung zwei Kellerräume und gemeinschaftliche Nebenräume. Da die Wohnung frei geliefert wird, ist sie für Kapitalanleger und Eigennutzer gleichermaßen interessant.
Ausstattung
Die Küche ist mit einer mit Elektrogeräten ausgestatteten U-Form Einbauküche ausgestattet und ist älteren Baujahres. Im hell gefliesten Badezimmer befinden sich eine Badewanne, eine separate Dusche, ein Waschtisch sowie ein Wandhänge-WC und ein Fenster. Das sonnenerhellte Wohnzimmer bietet Ihnen gute Stellmöglichkeiten. Ein dort separierter Bereich bietet Ihnen individuelle Nutzungsmöglichkeiten. Z.B. ein Home-Office Bereich wäre hier denkbar. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über einen Durchlauferhitzer.
Lage
Marienthal grenzt im Nordwesten an Eilbek, im Norden an Wandsbek und im Osten an Jenfeld, alle im Bezirk Wandsbek. Im Süden grenzt es an Horn und im Südwesten an Hamm, beide im Bezirk Hamburg-Mitte. Als ehemaliger Villenvorort Wandsbeks ist Marienthal bis heute durch Einzelhausbebauung und Grünanlagen geprägt. Die S-Bahn-Haltestelle Wandsbeker Chaussee, die U-Bahn-Haltestelle Wandsbek Markt und die Regionalbahnhaltestelle Hamburg-Wandsbek liegen im Stadtteil bzw. an seinen Grenzen. Die Bahnen führen in die Innenstadt.
Sonstige Angaben