Objektbeschreibung
Beschreibung:
Diese im Jahre 1974 erbaute Doppelhaushälfte befindet sich in zweiter Reihe, in einer Sackgassenlage, in einer ruhigen Wohngegend. Das Haus wurde im Jahre 2005 um einen Anbau erweitert und verteilt sich auf ca. 147 m² Wohn- und Nutzfläche. Es stehen Ihnen 4 Zimmer zur Verfügung. Die Grundschule und der Kindergarten können fußläufig ohne das Überqueren einer Hauptstraße erreicht werden. Weiter besticht das Haus mit seinem ca. 728 m² großen Grundstücksanteil. Dieser bietet ausreichend Platz, um sich gärtnerisch zu entfalten oder auch Spielgeräte für Kinder aufzustellen. Ihr Fahrzeug parken Sie bequem in der dazugehörigen Garage nebst Abstellraum.
Erdgeschoss:
Das Haus verfügt über einen kleinen Windfang, in dem sich der Eingang des Hauses befindet. Zuerst gelangen Sie in eine Diele, in der Sie bequem Ihre Garderobe unterbringen können. Von hier aus erreichen Sie den großzügigen und offenen Küchenbereich. Ein Tresen sorgt hier für eine optische Trennung. Die Küche ist mit einer Einbauzeile mit einem Ofen in Stehhöhe, einem Ceranfeld, einer Spülmaschine und einem Side-by-Side Kühlschrank ausgestattet. Angrenzend an die Küche befindet sich die praktische Speisekammer, in der sich auch die Gastherme befindet. Weiter erreichen Sie den geräumigen Wohnbereich, der durch eine charmante Schiebetür vom Küchenbereich getrennt ist. Der Wohn- und Essbereich bietet ausreichend Fläche für einen großen Esstisch und eine gemütliche Sitzecke vor dem schönen Kaminofen und bietet somit Platz für die ganze Familie. Aus dem Wohnzimmer erreichen Sie die überdachte Terrasse, diese ist nach Süden ausgerichtet und bietet Ihnen schöne Sonnenstunden. Weiter befinden sich im Erdgeschoss noch ein weiteres Zimmer, welches sich als Büro- oder Gäste-Zimmer eignet. Das Badezimmer ist gefliest und mit einer Dusche ausgestattet.
Dachgeschoss:
Über eine Holztreppe gelangen Sie in das Dachgeschoss. Hier erreichen Sie das Elternschlafzimmer, welches gute Stellmöglichkeiten bietet. Angrenzend befindet sich ein Badezimmer mit Fenster, welches derzeit noch im Rohzustand ist. Hier könnte man eine Badewanne platzieren und sich ein kleines „Masterbad“ einrichten. Zusätzlich befindet sich ein Kindezimmer auf der Etage. Dieser Raum wurde bis in den Spitzboden ausgebaut, sodass eine überdurchschnittliche Deckenhöhe vorhanden ist. Die dekorativen Dachbalken sind ein echter Hingucker.
Ausstattung
Die Fenster in der Immobilie sind überwiegend aus Kunststoff. Die Dachschrägenfenster sind aus Holz. Die Fenster sind alle doppeltverglast und stammen aus den Jahren 1983 bis 2009. Beheizt wird die Immobilie mit einer Gastherme aus dem Jahre 2012. Diese ist auch für die Warmwasseraufbereitung zuständig. Die Elektrik ist mit Kippsicherungen ausgestattet. Die Doppelhaushälfte ist nach WEG aufgeteilt. Die Auffahrt zur Garage wird gemeinschaftlich mit dem Nachbarn genutzt. Der Garten ist jedoch so gestaltet, dass jede Haushälfte über einen separaten Garten verfügt und für sich ist. Im Haus ist bereits ein Glasfaseranschluss verbaut.
Lage
Dassendorf ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Die Gemeinde liegt südlich des Sachsenwaldes und östlich von Hamburg. Sie ist Verwaltungssitz des Amtes Hohe Elbgeest. Dassendorf ist bekannt für seine beliebte Waldsiedlung mit ihren luxuriösen Villen und Einfamilienhäusern. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Ärzte, eine Heilpraktikerin, eine Apotheke, zwei Kindergärten, die Grundschule sowie das Amt "Hohe Elbgeest" sind in unmittelbarer Nähe. Umfangreiche Sportmöglichkeiten wie z. B. Tennishallen sowie ein Sport- und Golfplatz, sind auch in diesem Teil Dassendorfs zu finden und erhöhen den Wohnwert. Der Ort liegt an der Kreuzung zwischen den Bundesstraßen 207 und 404. Mit dem PKW beträgt die Fahrzeit in die Hamburger Innenstadt ca. 30 Fahrminuten. Es gibt eine regelmäßige Busverbindung.
Sonstige Angaben